Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Leonie Charlotte Seige
Lutterothstraße 3
20255 Hamburg
E-Mail: hallo@leonie.seige
2. Hosting und Bereitstellung über Squarespace
Diese Website wird über den Dienstleister Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland betrieben.
Im Rahmen der Nutzung der Website werden durch Squarespace verschiedene Daten erhoben, darunter:
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Browsertyp und -version,
Betriebssystem,
Referrer-URL.
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Bereitstellung und Auslieferung der Website sowie zur Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionalen Bereitstellung der Website).
Squarespace setzt teilweise Unterauftragsverarbeiter mit Sitz in den USA ein. Eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage von Art. 46 DSGVO i.V.m. den EU-Standardvertragsklauseln.
Weitere Informationen: https://de.squarespace.com/privacy.
3. Terminbuchung über Calendly
Zur Vereinbarung von Terminen nutze ich den Dienst Calendly (Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA).
Bei der Terminbuchung über den eingebundenen Kalender werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Terminwünsche, ggf. weitere Angaben) an Calendly übermittelt und dort verarbeitet.
Die Verarbeitung der Daten dient der Organisation und Durchführung von Gesprächsterminen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Calendly verarbeitet Daten auch auf Servern in den USA. Zum Schutz Ihrer Daten habe ich mit Calendly einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO sowie EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Weitere Informationen: https://calendly.com/de/privacy.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail
Sofern Sie mich per E-Mail kontaktieren, verarbeite ich die von Ihnen übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Inhalte der Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Kontaktaufnahme der Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses dient, sowie im Übrigen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
5. Social Media-Links
Auf meiner Website sind Verlinkungen zu meinen Profilen bei LinkedIn und Instagram eingebunden. Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie meine Website. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die jeweiligen Plattformanbieter übernehme ich keine Verantwortung; es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
6. Cookies
Meine Website verwendet Cookies, die für die Bereitstellung der Website technisch erforderlich sind. Dabei handelt es sich insbesondere um sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Eine Nutzung von Cookies zu Tracking- oder Marketingzwecken findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, Sie von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch gemacht haben oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen gemäß Art. 15–22 DSGVO insbesondere folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO),
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben angegebenen Kontaktdaten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen meiner Leistungen abbildet.